In unserer psychotherapeutischen Privatpraxis bieten wir Ihnen auch Online-Therapie an – eine moderne und bewährte Form der Behandlung, die es Ihnen ermöglicht, ortsunabhängig und flexibel psychotherapeutische Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Mittlerweile existieren zahlreiche fundierte Studien die belegen, dass Online-Psychotherapie bei psychischen Erkrankungen genauso wirkungsvoll ist, wie eine ambulante Psychotherapie in Präsenz. Natürlich ist auch für die Online-Therapie unabdingbar, dass qualitätsstandards und evidenzbasiertes Handeln durch ausgebildete Psychotherapeut:innen gewährleistet wird, um den Besonderheiten der Online-Psychotherapie Rechnung zu tragen. Selbstverständlich findet die Online-Therapie bei uns ebenso evidenzbasiert und auf dem höchsten fachlichen statt, wie die Psychotherapie in Präsenz.
wenn Sie viel reisen oder im Ausland leben,
wenn Sie in ländlichen Regionen wohnen,
wenn Ihre Mobilität eingeschränkt ist,
bei akuten Belastungssituationen, in denen eine schnelle psychotherapeutische Unterstützung benötigt wird,
als Ergänzung zur Präsenztherapie in bestimmten Phasen des Therapieprozesses.
Online-Psychotherapie bietet sogar einige Vorteil im Vergleich zu Psychotherapie in Präsenz. Sie können die Psychotherapie von zu Hause aus durchführen. Durch die Online-Psychotherapie sind Sie deutlich flexibler, die Anforderungen von Beruf, Familie und solchen regelmäßigen Terminen zu koordinieren. Lange Wartezeiten oder Anfahrtswege entfallen, wodurch mehr Zeit für andere Dinge bleibt. Hierdurch entsteht insbesondere für Menschen, die viel unterwegs sind, eine eingeschränkte Mobilität haben oder Angst haben, die eigenen vier Wände zu verlassen, eine Möglichkeit, Psychotherapie überhaupt oder schneller zu erhalten. Ferner befinden Sie sich an dem Ort, an dem Sie sich womöglich sicher und wohl fühlen.
Keine Anfahrtswege
Therapie in vertrauter Umgebung
Zeitnahe Unterstützung – auch in akuten Situationen
Gleichwertig zur Präsenztherapie in vielen Bereichen
Unsere Online-Psychotherapie ist grundsätzlich für alle Patienten geeignet. Wir legen jedoch wert darauf, Sie im Erstgespräch persönlich kennenzulernen, um mit Ihnen zusammen die Eignung der Online-Therapie für Ihre individuelle Problematik festzustellen. Das Erstgespräch wird durch eine/n approbierte/n Psychotherapeut:in in den Praxisräumen durchgeführt. In begründeten Ausnahmefällen ist es möglich, auch den Erstkontakt im Online-Format durchzuführen. Anschließend wird eine ein/e Therapeut:in zugeteilt und alle weiteren Schritte besprochen.
Nach dem Erstkontakt erhalten Sie von mir einen individuellen Zugangslink und alle notwendigen Informationen zur technischen Durchführung.
Die Sitzungen finden per Videokonferenz über eine zertifizierte, datenschutzkonforme Plattform (WebPRAX) statt. Alles, was Sie benötigen:
Ihre Daten sind sicher: Ich nutze ausschließlich DSGVO-konforme, verschlüsselte Video-Plattformen. Selbstverständlich unterliegt auch die Online-Therapie der gesetzlichen Schweigepflicht – so wie jede andere psychotherapeutische Sitzung auch.
Die Online-Therapie wird – wie die Präsenztherapie auch – nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) abgerechnet. In der Regel übernehmen private Krankenversicherungen und Beihilfestellen die Kosten. Für Selbstzahler gelten die gleichen Konditionen wie in der Praxis.
Gerne beraten wir Sie individuell zu den Möglichkeiten der online Psychotherapie. Nehmen Sie hierfür gerne Kontakt mit uns auf.